-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
Mahnwache am 9. November 2023
Der 9. November ist ein geschichtsträchtiges Datum. Deshalb gedenkt das Melanchthon-Gymnasium an diesem Tag den Opfern von Deportation, Verfolgung und Ermordung durch das NS-Regime. Dieser Gedenktag hat an unserer Schule eine lange Tradition. Genauso wie die Verlegung...

Zeit:Spiel
Die Theater AG unter der Leitung von Sven Reinwald nahm sich eines universellen Themas an und traf damit den Nerv der Zeit. Eile, Zeitdruck, Vergänglichkeitsgedanken und mitunter das Gefühl, aus der Zeit gefallen zu sein, kennen wir alle selbst aus unserem Alltag....

Chorlandheim Weikersheim
Das letzte Mal Weikersheim heißt es für uns J2er, als wir am Mittwoch, dem 27.09.2023, zum dreitägigen Chorlandheim aufbrechen. Sich das klarzumachen, tut weh. Nicht nur die Musikakademie, in der wir unterkommen, mitsamt Proberaum, Schloss und Schlossgarten ist...

Bienenhotel aus Bellegarde am MGB
Am 29.09.2023 wurde das Insektenhotel, ein Geschenk aus Bellegarde, im Schulgarten aufgestellt und eingeweiht. Dadurch kommt die freundschaftliche Verbundenheit auch im naturwissenschaftlichen Bereich zum Ausdruck. Dies hebt den Austausch sowie die Völkerverbundenheit...

Die neuen Fünftklässler sind da!
Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich so weit: Die neuen Fünftklässler wurden in der Stadtparkhalle feierlich begrüßt, um danach mit ihren Klassenlehrerinnen ihre (neu renovierten!) Zimmer zu erkunden und ihre Klassen kennenzulernen. Die Feier wurde...
AG Musical Kids
Du hast Freude am Singen und Tanzen und kannst dir auch vorstellen in andere Rollen zu schlüpfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, die Musical Kids am MGB, bestehen aus Kindern und Jugendlichen der Klassen fünf bis sieben. Jeden Montag nach der sechsten Stunde...

Rhetorik-Projekt am MGB
Angesichts der aktuellen Situation, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie und den fortschreitenden Prozess der Digitalisierung, haben wir festgestellt, dass die kommunikativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler abgenommen haben. Um...

MGB gewinnt Schulradeln 2023
Das MGB schnitt als beste Brettener Schule beim diesjährigen Schulradeln ab! Am 17. August 2023 zeichnete Bürgermeister Michael Nöltner unsere Schule auf dem Alfred-Leicht-Platz aus. Allen beteiligten Radlerinnen und Radlern herzliche Glückwünsche! Hier geht es zur...

Sommergrüße
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir sehen uns wieder in den Klassen 6- J2 am Mo., 11.09.23, 1. Std. nach Plan und in den neuen 5. Klassen am Mi., 13.09.23, 9:30 Uhr in der Stadtparkhalle zur Einschulung. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den...
Wichtiger Hinweis
Das Sekretariat ist vom 31.07.2023 bis einschließlich 01.09.2023 nicht besetzt. Ihre E-Mails werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet. Wir bitten um Verständnis. Ab dem 04.09.2023 sind wir wieder für Sie da.
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula