-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...

Aufführungsankündigung
Die Theater AG präsentiert am Freitag, den 14. Juli und am Samstag, den 15. Juli ihre Eigenproduktion "Die Kreuzfahrer*innen". Spielort ist das Gugg-e-mol Kellertheater in Bretten. Die Aufführung beginnt um 19 Uhr. Karten sind über die Spieler*innen oder den...

Jonathan Graf erhält den Stoberpreis 2023
Die seit mittlerweile über 30 Jahre bestehende Werner-Stober-Stiftung Karlsruhe bietet den musikalischen Talenten am MGB jedes Jahr eine besondere Chance: Wir dürfen als eines der 15 Musikprofil-Gymnasien des Regierungsbezirks Karlsruhe Preisträger bestimmen, die sich...

MGB aktiv – mit Schwung Richtung Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, lasst uns aktiv Richtung Sommerferien gehen! Neben den Bundesjugendspielen (5-7), SMV-Sporttag (5-7) und SMV-Fußballturnier (8-10) wollen wir - das MGB - auch an den folgenden sportlichen Aktionen teilnehmen:...
Mündliche Abiturprüfungen am MGB
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am 28. und 29. Juni finden am MGB die mündlichen Abiturprüfungen statt. Deshalb fällt der gesamte Unterricht am Mittwoch, 28.6.2023, aus. Am Donnerstag, 29.6.2023, findet der Unterricht statt. Es wird jedoch einzelne...
Deutsch-französischer Austausch 2023
Am Montag, den 24. April machten sich einige Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen des MGB mit Herrn Vogel und Frau Schrag auf die lange Reise nach Bellegarde. Während dieser langen Busfahrt gab es viele Gespräche und viel zu lachen. Zweimal wurde eine...

Wirtschaftskurs Wi1 auf Exkursionen
Im April und Mai besuchte der Kurs Wi1 von Herrn von Hörsten zwei Betriebe, um direkt vor Ort unternehmerisches Handeln zu erfahren.Am 26.04. fuhren wir nach Diefenbach, um auf dem Weingut der Familie Häußermann Betriebsabläufe kennen zu lernen und zu erfahren, wie...

Schüleraustausch des Melanchthon-Gymnasiums mit dem Collège Saint-Exupéry in Bellegarde
Vom 24. bis zum 30. April verbrachten 21 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Melanchthon-Gymnasiums eine erlebnisreiche Woche in Brettens Partnerstadt Bellegarde-sur-Valserine im Rahmen des traditionellen Schüleraustauschs mit...

Dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“
Endlich war es wieder soweit. Nach den coronabedingten Absagen der Vorjahre finden in diesem Schuljahr wieder die verschiedenen Sportwettbewerbe in gewohnter Weise statt. Somit durften auch unsere Fußballspieler aus den 10. Klassen und der Jahrgangsstufe 1 am 11. Mai...
Ein Tag als EU-Parlamentarier
Als eine von wenigen Schulen konnte das MGB am 14.02.2023 eine Delegation zum Jungen Europäischen Parlament, einem Rollenspiel, bei dem Schüler für einen Tag in die Rolle eines EU- Parlamentariers schlüpfen durften, entsenden. Die Veranstaltung fand im Landtag von...

Die Theater-AG glänzt bei der 35. Karlsruher Schultheaterwoche
Mit ihrer Inszenierung von Shakespeares wohl berühmtestem Drama „Romeo und Julia“ gastierte die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe im Sandkorn-Theater. Das Ensemble mischte bewegende Momente mit humorvollen und teilweise sehr lustigen Elementen und präsentierte...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula