-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...
-
Dance with Somebody
Am letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngsters und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt.Es ist Sommer. ...
-
Ausgezeichnet!
Khongor Buyandalai hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Anno- Schreier Klavierwettbewerb in Karlsruhe für Teilnehmer im Alter von 5 bis 29 ...
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwett...
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si...
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ...
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen...
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S...
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M...
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten „at its best“. Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der P...
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
Workshop mit dem Medienpädagogen Clemens Beisel
Im Medienworkshop des Medienpädagogen Clemens Beisel, der vom Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums gefördert und vom Präventionslehrer Rüdiger Söhner organisiert wurde, widmete sich unsere Klasse, die 8d, verschiedenen Fragen rund um das Thema „Gesunde Handynutzung...
Kooperationsvereinbarung geschlossen
Letzte Woche fanden sich Oberbürgermeister Martin Wolff, Schulleiterin Elke Bender, die Heimleitung des Pflegezentrums Wiesengrund Barbara Streibl, der Leiter Berufsorientierung der IHK Karlsruhe Jörn Pelzer sowie der erste Schülersprecher Maurice Gille beim...

Schülerfirma startet Backwarenverkauf im „Melanchthon-Laden“
Bereits zu Beginn des neuen Schuljahres hat sich an unserer Schule eine Schülerfirma unter der Schirmherrschaft von Sandra Fichtner und Michael Oehmig gegründet. Ziel war und ist es, den Schülerinnen und Schülern am MGB einen Backwarenverkauf anzubieten. So werden...

Gemeinsam gegen Blutkrebs – Typisierungsaktion am MGB
Die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) hat sich als internationale gemeinnützige Organisation dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben. Um Blutkrebs zu besiegen, bedarf es möglichst vieler Stammzellenspender:innen, die sich registrieren lassen. Eine...
Komponieren mit iPads
Wir, die Musikprofilschüler der 9 a und b, haben mit unserem Musiklehrer Herr Sekulla über mehrere Unterrichtsstunden hinweg mit IPads gearbeitet und mithilfe der App GarageBand eigene Musikstücke komponiert. Innerhalb der Klasse haben wir drei Stücke ausgesucht, die...

Schule in der Zeitung
Lesen Sie hier einen aktuellen Artikel der BNN über die Schülerfirma am MGB. Wir bedanken uns bei der Redaktion für die umfangreiche Berichterstattung und freuen uns über das außergewöhnliche Engagement unserer Schülerinnen und Schüler zum Wohle der gesamten...
Soziales Miteinander & Willkommenstage
• Klassenlehrerstunden von Klasse 5 bis 8 • (Kennenlern-) Landheim in Klasse 5 vor den Herbstferien • Sprachaustausche: Sprachreise nach England: (Klasse 8) Französisch-Austausch: (Klasse 9) Schüleraustausch mit unserer Partnerschule: Erfahrungsbericht einer Schülerin...
Neue Fächer
Klasse 5: 1. Fremdsprache: Englisch: Rap mit der Klasse 5c Geographie Ethik BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik) BMB (Basiskurs Medienbildung) Klasse 6: 2. Fremdsprache: (Französisch oder Latein) Französisch: Französisch am MGB hat viele Gesichter Mon Village...
Willkommenstag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1
Der Willkommenstag, der in diesem Jahr zum ersten Mal angeboten wurde, fand im Rahmen von vier Modulen statt, die hier kurz vorgestellt werden sollen. In der Tutorenstunde kamen die Kurse zusammen, um sich näher kennenzulernen und einen Rückblick auf die erste...
Herzlich willkommen am MGB
• Begrüßungsvideo der Elternvertretung • Ankommen am MGB • Drohnenflug durchs MGB • Unser Schulhof • Vorfreude: Begrüßungsvideo der 5c • Ich bin gerne am MGB, weil… (Klasse 5)
Veranstaltungen
Juli 2025
17.07.2025 – 18.07.2025
-
Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,cKnittlingen 08:30 - 13:30 Uhr
25.07.2025
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
27.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula