-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...
Workshop mit dem Medienpädagogen Clemens Beisel
Im Medienworkshop des Medienpädagogen Clemens Beisel, der vom Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums gefördert und vom Präventionslehrer Rüdiger Söhner organisiert wurde, widmete sich unsere Klasse, die 8d, verschiedenen Fragen rund um das Thema „Gesunde Handynutzung...
Kooperationsvereinbarung geschlossen
Letzte Woche fanden sich Oberbürgermeister Martin Wolff, Schulleiterin Elke Bender, die Heimleitung des Pflegezentrums Wiesengrund Barbara Streibl, der Leiter Berufsorientierung der IHK Karlsruhe Jörn Pelzer sowie der erste Schülersprecher Maurice Gille beim...

Schülerfirma startet Backwarenverkauf im „Melanchthon-Laden“
Bereits zu Beginn des neuen Schuljahres hat sich an unserer Schule eine Schülerfirma unter der Schirmherrschaft von Sandra Fichtner und Michael Oehmig gegründet. Ziel war und ist es, den Schülerinnen und Schülern am MGB einen Backwarenverkauf anzubieten. So werden...

Gemeinsam gegen Blutkrebs – Typisierungsaktion am MGB
Die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) hat sich als internationale gemeinnützige Organisation dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben. Um Blutkrebs zu besiegen, bedarf es möglichst vieler Stammzellenspender:innen, die sich registrieren lassen. Eine...
Komponieren mit iPads
Wir, die Musikprofilschüler der 9 a und b, haben mit unserem Musiklehrer Herr Sekulla über mehrere Unterrichtsstunden hinweg mit IPads gearbeitet und mithilfe der App GarageBand eigene Musikstücke komponiert. Innerhalb der Klasse haben wir drei Stücke ausgesucht, die...

Schule in der Zeitung
Lesen Sie hier einen aktuellen Artikel der BNN über die Schülerfirma am MGB. Wir bedanken uns bei der Redaktion für die umfangreiche Berichterstattung und freuen uns über das außergewöhnliche Engagement unserer Schülerinnen und Schüler zum Wohle der gesamten...

Streicherworkshop in der Klasse 6c
Große Freude herrschte in der 6c beim Streicherworkshop, den die Klasse zusammen mit ihren Musiklehrern Fabian Singler und Kirstin Kares für sich selbst veranstaltete. Die Klasse 6c ist im Musikunterricht geteilt in Musikzug und Streicherklasse. Die...

Kleines Konzert der Streicherklasse 6c
Die Schüler und Schülerinnen des Musik-Vorprofils freuten sich über ein „Kleines Konzert“, das ihre Mitschülerinnen und -schüler aus der Streicherklasse speziell für sie in der Aula des MGB gaben. Die Streicherklassenkinder moderierten ihr Konzert selbst. Zu Anfang...
Soziales Miteinander & Willkommenstage
• Klassenlehrerstunden von Klasse 5 bis 8 • (Kennenlern-) Landheim in Klasse 5 vor den Herbstferien • Sprachaustausche: Sprachreise nach England: (Klasse 8) Französisch-Austausch: (Klasse 9) Schüleraustausch mit unserer Partnerschule: Erfahrungsbericht einer Schülerin...
Neue Fächer
Klasse 5: 1. Fremdsprache: Englisch: Rap mit der Klasse 5c Geographie Ethik BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik) BMB (Basiskurs Medienbildung) Klasse 6: 2. Fremdsprache: (Französisch oder Latein) Französisch: Französisch am MGB hat viele Gesichter Mon Village...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula