-
Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB
Die Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium zählt zu den wichtigsten und zugleich herausforderndsten Schritten im Leben junger Menschen. Ange...
-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
Präventionsprojekt “Gewaltig” des Kreisjugendrings in der Jahrgangsstufe 7
Sehr geehrte Eltern, Gewalt unter Kindern und Jugendlichen gehört vielerorts zum alltäglichen Erscheinungsbild. Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen nimmt immer mehr zu. Nicht nur der Umfang der Gewalttaten hat sich verändert, sondern auch die Intensität der...
Probelandheim des MGB-Chores
Singen macht glücklich - das wissen die Sängerinnen und Sänger des MGB-Chores schon lange. Ein besonderes Glück durften wir aber während unserer lang ersehnten Probentage vor den Osterferien erleben. Das Tagungsheim Haus Saron in Wildberg empfing uns freundlich und...
„China an die Schulen“ – Ein Projekttag der Klasse 10b
China – ein Land so weit weg, eine Kultur uns so fremd. China – ein Land auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht und zum zweiten Mal Ausrichter olympischer Spiele. Im Geografie- und Geschichtsunterricht in Klasse 10 ist China Thema, es werden Raumanalysen erstellt, die...
„Da!Gegen!Rede!“ – Workshop der 10a am „Safer Internet Day“
Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt und ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil im Kalender für alle geworden, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren. Im...
Dank an den Förderverein
Vor Kurzem hat der Förderverein den Kauf eines neuen Tenorsaxophons für die Big Band ermöglicht. Derzeit spielt es Florian Walter an der Seite von Jana Zeitler, die bei der Auswahl des Instruments als kompetente Beraterin beteiligt war. Wir freuen uns riesig...
Interessante Einblicke in berufliche Werdegänge
"Welche Faktoren spielten eine Rolle bei der Entscheidung für Ihre Ausbildung oder Ihr Studium? Warum blieben Sie in der Region oder warum Sie haben verschiedene Stationen in Ihrer Ausbildung bzw. Ihrem Studium durchlaufen? Bei welchem Unternehmen bzw. bei welcher...
Rosen für die Lieben, Geld für die DKMS
Der Valentinstag ist der Tag der Liebe, ein Tag, an dem man seinen Liebsten zeigt, dass man an sie denkt. Doch warum sollte man nicht auch an diejenigen denken, die unsere Hilfe benötigen? Genau das haben auch wir uns, die Schülersprecher am MGB, gefragt. Deshalb...
Preise fürs Melanchthon-Gymnasium beim Informatik-Biber Wettbewerb
Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schildkröte gehen, um ihren kompletten Garten abzugrasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf? Welche Wassersperren muss der Müller schließen, damit er in Ruhe Räder in seine Wassermühlen einbauen kann? Der...
Barock – Ein fächerübergreifendes Projekt
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Barock“ schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a zu den Themen „Schönheit“ und „Vergänglichkeit“ Barockgedichte und gestalteten diese anschließend als Postkarte. Da Till Drömann die 9a (zusammen mit einigen...
Intensive Unterstützung am MGB
Zwei Jahre Corona – wie können wir das auffangen, was bei Kindern und Jugendlichen verlorengegangen ist? Das Melanchthon-Gymnasium hat sich auf die Fahnen geschrieben, nicht zu kapitulieren und sich der Probleme anzunehmen, die in verschiedener Weise durch...
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
21.11.2025
- 16:30 CET – 18:00 CET
-
Grundschul-Streicherklassenkonzert mit Informationen zum MusikprofilAula MGB, Eingang neues Treppenhaus Bronnerbau
Dezember 2025
06.12.2025
- 16:00 CET – 17:00 CET
- Musical Kids Aufführung auf dem Brettener Weihnachtsmarkt
12.12.2025
- 18:30 CET – 19:30 CET
- Musical Kids auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
- 19:00 CET – 20:00 CET
- Big Band auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
16.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula



