-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si...
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ...
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen...
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S...
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M...
-
Konzerte der Jazz Youngsters und der Big Band
„Dance With Somebody“ heißt das neue Programm, mit dem die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band zum ersten Mal in der neuen Aula des MGB auftre...
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten „at its best“. Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der P...
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
Am Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morg...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Der MGB-Chor singt! Lust auf coole Musik, starke Stimmen und ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann kommt zu unserem Konzert. Es erwartet euch ein bun...
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen – Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen ...
-
Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“
Geschäftsideen sind nicht die zentralen Themen im klassischen Unterricht an deutschen Schulen, auch nicht am Gymnasium. Am MGB ist dies anders! Die...

Abitreffen des Jahrgangs 2004
Zum 20-jährigen Abitur hat sich der Jahrgang Abi 2004 an der alten Wirkungsstätte wiedergetroffen. Über 60 Abiturientinnen und Abiturienten und einige Lehrer der Jahrgangsstufe haben das Jubiläum zusammen gebührend gefeiert. Nach einem Empfang in der neuen Mensa des...

Besuch der Ausstellung „Gesichter des Friedens“ im Rathaus Bretten
Am Montag, den 11. November, besuchten die Ethikkurse der 9. und 10.Klassen die Ausstellung „Gesichter des Friedens“ des forumZFD im Foyerdes Rathauses Bretten. Die Ausstellung bot den Schülerinnen undSchülern spannende Einblicke in die vielfältige...
Vortrag von Kera Rachel Cook zum Thema Essstörungen und Sucht für die Jahrgangsstufe 9 in der Mensa des Melanchthon-Gymnasiums
Am Dienstag, den 22. Oktober 2024, hielt Kera Rachel Cook einen Vortrag zum Thema „Essstörungen und Sucht“ für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in der Mensa des Melanchthon-Gymnasiums. Der Arbeitskreis Präventionsarbeit des Melanchthon-Gymnasiums...

IT-Spende der Vector Informatik GmbH
Das MGB sagt Dank an die Vector Informatik GmbH für die großzügige Spende von 26 Workstation-PCs, 33 Laptops und 50 großen Monitoren! Vielen Dank an Frau Stolp, die dies in die Wege geleitet hat und auch bei der Durchführung maßgeblich beteiligt war.Die Geräte wurden...

Musikalisches Rahmenprogramm für die Ausstellung „Gesichter des Friedens“
Am 4. November fand im Foyer des Rathauses Bretten die Eröffnung der Ausstellung "Gesichter des Friedens" statt. Die Veranstaltung wurde durch ein musikalisches Rahmenprogramm gestaltet, das von den Schülerinnen Leni-Malou Rauch (Kl. 8) und Mirja Zitterbart...
Podcasts zum Thema „Ausgrenzung und Verfolgung während des Nationalsozialismus“
Die Ideologie der Nationalsozialisten beruhte im Wesentlichen auf Rassismus und Antisemitismus. Daraus leiteten die Machthaber in Deutschland in der Zeit von 1933 bis 1949 die Berechtigung ab, manche Menschen als weniger wert als andere zu betrachten und damit...
Besuch der Gedenkstätte KZ Neckarelz
Am 18.10.2024 besuchten die Klassen 9a und 9b gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern Frau Dörr und Herrn Vollmar die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Neckarelz. Die Exkursion, die im Rahmen des Geschichtsunterrichts stattfand, gab den Schüler*innen die...
Mahnwache an den Stolpersteinen am 8. November 2024
Seit nun 20 Jahren widmen sich Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums dem Projekt der Stolpersteine, um in Bretten der NS-Opfer von Deportation, Verfolgung und Ermordung zu gedenken (s. a. Flyer Stolpersteine).In diesem Jahr soll am 8.11.2024 das Erinnern...

Das MGB gratuliert Lionel Vinçon ganz herzlich zum Geschichtspreis
Haben Sie sich über Ihre eigene Geschichte schon gelegentlich Gedanken gemacht? Oder hast du dir mal überlegt, ob deine persönlichen Wurzeln in Bretten zu suchen sind? Lionel Vinçon hat sich im Rahmen eines Projektes für dieses Thema interessiert und sich intensiv mit...
Ein Ausflug zum Tierschutzhof AG Tierschutz Pferd&Co. e. V. Berghausen
Am 8. Juli 2024 war die evangelische Reliklasse, bestehend aus 6c und 6d, unter der Leitung von Frau Laufs und mit Begleitung von Frau Gaulocher auf dem Tierschutzhof Berghausen. Als wir dort ankamen, hat uns Frau Kappe sehr nett empfangen. Erst hat sie uns alles...
Veranstaltungen
Juli 2025
02.07.2025
- Ganztägig
- Abitur mündliche Prüfung - Unterricht findet statt
06.07.2025
- Ganztägig
- BigBand spielt am PuP-Fest
12.07.2025 – 13.07.2025
-
Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGBjeweils 18:00 Uhr
Aula
17.07.2025 – 18.07.2025
-
Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,cKnittlingen 08:30 - 13:30 Uhr
19.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung Theater-AG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
20.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
25.07.2025
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
27.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
September 2025
30.09.2025
- Ganztägig
- Sicherheitstraining Klasse 5