Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.
Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom MGB Louisa Hübner und Maxim Belousow vorgeschlagen.
Die Voraussetzungen für die Nominierung sind ein Notendurchschnitt von mindestens 1,5. Gefordert sind außerdem Kenntnisse über den berühmten Sohn der Stadt, den Reformator und Universalgelehrten Philipp Melanchthon, aber vor allem auch gesellschaftliches Engagement. Im Anschluss an die Auswahlgespräche entschied die Jury mit Studiendirektor Frank Simon vom Regierungspräsidium Karlsruhe als Jury-Vorsitzenden sowie Dr. Karl Strobel und Pfarrer Harald Maiba von St. Laurentius.
Herzlichen Glückwunsch, Maxim!