-
Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach Befreiung
Im Mai 1945, vor genau 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Dachau bei München durch US-Soldaten befreit. Solche Jahrestage stimmen zunehmend n...
-
Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3
„House of Trouble“ oder „Das famose Leben der Geizigen“ ist eine fast dreistündige Tour de Force mit unbändiger Spielfreude...
-
Tischkicker-Turniere Bretten – das MGB räumt ab
Am vergangenen Freitag fand das Tischkicker-Final-Turnier der Brettener Schulen im Jugendhaus statt. Die sechs weiterführenden Schulen hatten ihre ...
-
Probelandheim der Jazz Youngsters und Musical Kids
Am Montag, den 5. Mai 2025, machten wir, die Jazz Youngsters und Musical Kids des MGB, uns gemeinsam mit den Lehrern Herrn Singler, Frau Hack und F...
-
Ausflug der Klasse 5c zum Schülenswaldhof und zum Weingut Häußermann
Im Rahmen des Geografieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Baden-Württemberg unternahm die Klasse 5c einen spannenden Ausflug mit ihren Lehreri...
-
Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
Der Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des „Woyzeck“ im Staatstheater Karlsruhe und re...
-
Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kam...
-
Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages
Die Piccola Camerata durfte am Samstag, den 29. März, die Eröffnung des Brettener Ausbildungstages mitgestalten. Das Unterstufenorchester umrahmte ...
-
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert...
-
Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz
Unsere Fußballer mussten leider etwas ersatzgeschwächt zum Kreisfinale im Wettkampf I nach Bruchsal reisen. Zwar stemmten sich unsere Jungs mit all...
-
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
Die gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten A...
-
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holoc...
-
Das MGB beim Tag der Mathematik am KIT
Seit 2020 wird jährlich am 14. März der Tag der Mathematik gefeiert. Die UNESCO wählte dieses Datum in Anspielung auf die amerikanische Schreibweis...
-
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
Am 26. Februar fand im Rathaus in Bretten die Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde statt, An diesem Wettbewerb nah...

Spendenübergabe und MGB Merchandising
Am Freitag, den 24.03.2023 startete ein ganz besonderes Event für die ganze Schulgemeinschaft. Zunächst übergab der Melanchthon-Laden, eine der beiden Schülerfirmen am MGB, einen Scheck in Höhe von 500€ an die Organisation ASIYAH e.V. stellvertretend an Nisanur Akdag...
MGB-Hoodies der Schülerfirma MGB_Merch
Liebe Schulgemeinschaft,wir, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am diesjährigen Seminarkurs von Frau Fichtner, gründeten die Schülerfirma MGB_Merch. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Schule beim Thema Merchandising voranzubringen. Eine Marke mit Hilfe von...

Probenlandheim der Theater-AG an der Akademie Schloss Rotenfels
Das Ensemble um Spielleiter Marc Soedradjat begab sich in Begleitung von Natalia Lakman zu einem intensiven 2 ½-tägigen Workshop nach Gaggenau, um das neue Projekt weiterzuentwickeln. 25 Seiten Text, viele Ideen und ein außergewöhnlich guter Teamgeist waren Grundlage...
Konzertreise des Sinfonieorchesters Bretten am Melanchthon-Gymnasium nach Bellegarde
Vom 10. - 12. 3. 2023 reiste das Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium in die Brettener Partnerstadt Bellegarde, um dort zusammen mit dem Orchestre Symphonique de Bellegarde zu proben und ein gemeinsames Konzert zu geben. Diese Reise war der Gegenbesuch...
„Beruflicher Werdegang“ bei den Klassen 10
Es ist noch keine jahrelange Tradition, aber im zweiten Jahr in Folge fand für alle 10ten Klasse die Veranstaltung „Beruflicher Werdegang“ statt. Auf die Einladung hierzu kamen dankenswerterweise Eltern der Zehntklässler, um aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz zu...

Unterstufenfasching
Laute Musik, bunte Lichter und viele fröhliche SchülerInnen vernahm man am Mittwoch, den 15.2.2023 aus dem MGB. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnte dieses Jahr endlich wieder der traditionelle Unterstufenfasching stattfinden. Der neu gestaltete Ankommensbereich bei...

Valentinsrosenaktion der SMV
Dieses Jahr konnte die SMV ihre traditionelle Rosenaktion in gewohnter Art und Weise durchführen. In der Woche vor dem Valentinstag wurden Kärtchen für die Rosen verkauft, auf denen Komplimente, Grüße und Botschaften notiert werden konnten. Diese wurden dann...

Schulgemeinschaft spendet 1800 Euro für Erdbebenopfer
Die Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien hat uns aller sehr betroffen gemacht. Unsere Schülerin Nisanur Akdag initiierte gemeinsam mit der SMV eine Spendensammlung, bei der eine Gruppe von SchülerInnen die Klassen und Kurse besuchte und um...

Aufnahme der MGB Big Band im SWR Tonstudio
Wir, die MGB Big Band unter der Leitung von Till Drömann, fuhren am Dienstag, den 14.02.2023 in Begleitung von Jasmin Arlat nach Stuttgart, um ein paar Stücke unseres diesjährigen Programms aufzunehmen. Dort sollten wir von Klaus Graf, dem ersten Altsaxophonisten der...

Volleyball-Team des MGB qualifiziert sich für das Landesfinale
Bereits im Dezemberkonnten sich unsere Volleyballerinnen beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Mannschaften aus Stutensee, Karlsruhe, Philippsburg und Neuenbürg durchsetzen und erreichten so das Finale des Regierungsbezirks (RB). Am 2. Februar...
Veranstaltungen
Juni 2025
05.06.2025 – 06.06.2025
-
Musicalkids Colors-Wir sind die Farben dieser Welt AufführungAula MGB
Beginn jeweils 19:00 Uhr Kartenvorverkauf ab Mai 2025
25.06.2025
- 20:00 CEST – 22:00 CEST
-
Konzert MGB ChorAula
27.06.2025
- Ganztägig
-
Auftritt MGB Big BandTitisee-Neustadt
50 Jahre Klinik Haus Vogt. Beginn des Festakts 15:00 Uhr
Juli 2025
06.07.2025
- Ganztägig
- BigBand spielt am PuP-Fest
12.07.2025 – 13.07.2025
-
Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGBjeweils 18:00 Uhr
Aula
19.07.2025
- 19:00 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung Theater-AG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
20.07.2025
- 19:00 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
25.07.2025
- Ganztägig
-
Theateraufführung Herr Soedradjat
vorläufiger Termin
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- Ganztägig
-
Theateraufführung Herr Soedradjat
vorläufiger Termin