-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...

Schulgemeinschaft spendet 1800 Euro für Erdbebenopfer
Die Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien hat uns aller sehr betroffen gemacht. Unsere Schülerin Nisanur Akdag initiierte gemeinsam mit der SMV eine Spendensammlung, bei der eine Gruppe von SchülerInnen die Klassen und Kurse besuchte und um...

Aufnahme der MGB Big Band im SWR Tonstudio
Wir, die MGB Big Band unter der Leitung von Till Drömann, fuhren am Dienstag, den 14.02.2023 in Begleitung von Jasmin Arlat nach Stuttgart, um ein paar Stücke unseres diesjährigen Programms aufzunehmen. Dort sollten wir von Klaus Graf, dem ersten Altsaxophonisten der...

Volleyball-Team des MGB qualifiziert sich für das Landesfinale
Bereits im Dezemberkonnten sich unsere Volleyballerinnen beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Mannschaften aus Stutensee, Karlsruhe, Philippsburg und Neuenbürg durchsetzen und erreichten so das Finale des Regierungsbezirks (RB). Am 2. Februar...

Viertklässlerinformation 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,liebe Gäste, wir heißen Euch/Sie ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und freuen uns sehr über Euer/Ihr Interesse am MGB! Am 01. März gibt es bei uns den Viertklässler-Informationstag, zu dem wir Euch/Sie...
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
(Der markierte Teil enthält eine Richtigstellung durch den Referenten) Werbung für die Bundeswehr? Nein, dieser Besuch war keine Rekrutierungsmission, sondern ein bildungspolitischer Auftrag. Der Kapitänleutnant und Gesandte Robert Kitschke berichtete am 13.01.2023...

Erstes Eltern-Lehrer-Café
Die Idee, die hinter dem Eltern-Lehrer-Café steht, ist einfach. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen ging es vor allem darum, wieder persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der Erziehungspartnerschaft ist es ein natürliches Anliegen, sich...
Neuverlegung von fünf Stolpersteinen
Liebe Schulgemeinde, seit vielen Jahren engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums für die Erinnerungskultur. So wurden seit 2004 bereits 34 Stolpersteine in Bretten und Umland verlegt. Allgemeine Bestürzung rief im Sommer die...
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
Werbung für die Bundeswehr? Nein, dieser Besuch war keine Rekrutierungsmission, sondern ein bildungspolitischer Auftrag. Der Kapitänleutnant und Gesandte Robert Kitschke berichtete am 13.01.2023 über die Sicherheits- und Außenpolitik Deutschlands, was auch Thema...
Viertklässlerinformationen
Hier werden derzeit die Informationen für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie ihrer Eltern überarbeitet. Wir bitten noch um etwas Geduld und freuen uns darauf, wenn wir Ihnen/Euch im neuen Jahr frisch aufbereitete Inhalte zur Verfügung...
Weihnachtskonzert der Streicherklasse 5
Notenpulte, Cellobrettchen, Notenmappen, Bögen und natürlich die Instrumente selbst: Zwei Kontrabässe, neun Celli, drei Bratschen und sieben Geigen – es gab eine Menge zu schleppen an diesem Dienstagnachmittag. Immerhin mussten damit drei Stockwerke überwunden werden...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula