-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
Frühstück mit der EU
Die Organisatoren der Veranstaltung, zu der die zehnten Klassen des ESG und des MGB sich in der Aula des Melanchthon-Gymnasiums eingefunden hatten, waren das EUROPE DIRECT Karlsruhe und die Stadt Bretten.Die Anwesenden wurden durch Oberbürgermeister Nico Morast...

Besuch in der Oper
Am Freitag, den 16. Mai, besuchten die Klassen 8b und 8c im Rahmen eines kulturellen Ausflugs die Oper Aida am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Gemeinsam fuhren die Schülerinnen und Schüler, dem Anlass entsprechend elegant gekleidet, mit der Bahn zum...

Sprachreise der 10c & 10d nach Italien
Am Sonntag, den 6. April, starteten wir, die Klassen 10c und 10d, gemeinsam mit Frau Stehle und Frau Artico, unsere Reise nach Modena, Italien. Die Vorfreude war groß – im Bus herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Alle waren gespannt auf das, was uns in...

Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach Befreiung
Im Mai 1945, vor genau 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Dachau bei München durch US-Soldaten befreit. Solche Jahrestage stimmen zunehmend nachdenklich, da die authentischen Berichte von Zeitzeugen bald ganz verstummen werden. Umso wichtiger ist es, die...

Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3
"House of Trouble" oder "Das famose Leben der Geizigen" ist eine fast dreistündige Tour de Force mit unbändiger Spielfreude, Slapstick und wunderschönen und teilweise absurden Kostümen. Eine klare Handlung oder Geschichte konnte von den Zuschauern im Staatstheater...

Tischkicker-Turniere Bretten – das MGB räumt ab
Am vergangenen Freitag fand das Tischkicker-Final-Turnier der Brettener Schulen im Jugendhaus statt. Die sechs weiterführenden Schulen hatten ihre Stufensieger (Kl.5 bis Kl.7) schulintern ausgespielt; und beim End-Turnier im Jugendhaus spielten diese...

Probelandheim der Jazz Youngsters und Musical Kids
Am Montag, den 5. Mai 2025, machten wir, die Jazz Youngsters und Musical Kids des MGB, uns gemeinsam mit den Lehrern Herrn Singler, Frau Hack und Frau Merkel auf den Weg nach Weikersheim. Dort angekommen bezogen wir zunächst die Zimmer, bevor wir uns in den...

Ausflug der Klasse 5c zum Schülenswaldhof und zum Weingut Häußermann
Im Rahmen des Geografieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Baden-Württemberg unternahm die Klasse 5c einen spannenden Ausflug mit ihren Lehrerinnen Frau Fichtner und Frau Rehhorn. Sie besuchten den Schülenswaldhof der Familie Förster, ein Biobauernhof, und das...

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
Der Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des "Woyzeck" im Staatstheater Karlsruhe und reflektierte die Eindrücke im Anschluss bei einem gemeinsamen Abendessen.

Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kamen Eltern und Lehrer und Lehrerinen zusammen, um einander kennenzulernen, sich auszutauschen und auch über schulische...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula