-
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einerneuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert ...
-
Erfolgreiche Handballer gewinnen Kreisfinale
Am vergangenen Dienstag reisten unsere Jungs, die von Jana und Luise tatkräftige Unterstützung bekamen, zu ihrem lang ersehnten Turnier nach Kronau...
-
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium Bretten
Am 24.01.2025 besuchte Hauptmann Fabio Fasulo, Jugendoffizier der Bundeswehr, das Melanchthon-Gymnasium Bretten, um den Schülerinnen und Schülern d...
-
Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“
Am 29.01. fand der Kreisentscheid des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia Turnen“ in Odenheim statt. Gleich zwei Teams des M...
-
Vorbereitungen auf die Skilandheime
Am vergangenen Wochenende machten sich 20 Kollegen unserer Schule auf den Weg ins Kleinwalsertal, um das bevorstehende Skischullandheim der 7. Klas...
-
Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürt
Warum ist das Vorlesen so wichtig? Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz. Nur wer liest, kann verstehen, denn Le...
-
10 Jahre Abitur Reunion
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2014 statteten am Samstag, 21.12.2024 anlässlich ihres zehnjährigen Abiturtreffens ihrer a...
-
Theater AG in der Akademie Bad Rotenfels
Die Theater AG der Mittel- und Oberstufe hatte sich im Herbst der „Lysistrate“ des Aristophanes zugewandt. Die Gruppe erarbeitete nun i...
-
Musicalkids begeistern auf dem Weihnachtsmarkt
Am Freitag, dem 13. Dezember, sorgten die Musicalkids für einen stimmungsvollen Höhepunkt auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten. Die 35 Schülerinnen u...
-
Kuchenverkauf für den guten Zweck
Wir, die 8c mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Schmidt und Frau Holoch, haben am Montag, dem 16.12.24 einen Kuchen- und Weihnachtssnackverka...
-
Weihnachtsbrief der Schulleitung
Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten 2024 steht vor der Tür. Wir erlebten ein turb...
-
Big Band veredelt Weihnachtsmarkt
Kurz nach 19 Uhr war es am vergangenen Freitag soweit: Die MGB Big Band startete ihren spektakulären Auftritt auf dem 3. Rinklinger Weihnachtsmarkt...
-
Wohltuende Klänge
Am Dienstag, dem 17. Dezember spielen Schülerinnen und Schüler des MGB adventliche Musik und Lieder in der RKH-Rechbergklinik Bretten. Die Veransta...
-
Schülerinnen und Schüler stark machen – Prävention am MGB
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, die durch unübersehbare Fluten von Einflüssen und Eindrücken geprägt ist. Sich hier zu orie...
Ein Ausflug zum Tierschutzhof AG Tierschutz Pferd&Co. e. V. Berghausen
Am 8. Juli 2024 war die evangelische Reliklasse, bestehend aus 6c und 6d, unter der Leitung von Frau Laufs und mit Begleitung von Frau Gaulocher auf dem Tierschutzhof Berghausen. Als wir dort ankamen, hat uns Frau Kappe sehr nett empfangen. Erst hat sie uns alles...
DimaMa – Diktatorinnen mit absoluter Macht – der Podcast
Nach drei erfolgreichen Aufführungen der Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht" reflektieren Schülerinnen der Theater AG aus der Oberstufe in diesem Podcast über den Entstehungsprozess des Stücks, ihre eigene Rollenfindung und ihre Erfahrungen...
Pädagogischer Tag (Montag, 30.09)
Die Digitalisierung als Chance und Herausforderung. Seit Langem beschäftigt man sich an unserer Schule mit diesem Thema. Nun investiert die Schulgemeinde einen ganzen Tag, um in diesem Bereich weiter Fortschritte zu machen. Mit Hilfe einiger Experten vom ZSL (Zentrum...
Feierliche Einschulung der „Setzlinge“
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf das tapfere Durchhaltevermögen der Piraten bei Asterix und Obelix. Sie erinnerte daran, dass die Piraten meist von den Galliern auf hoher See geentert und verprügelt werden. Zudem bekomme ihr Kapitän zu aller...
![Lange Nacht der Demokratie](https://mgbretten.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_6776-1080x675.jpeg)
Lange Nacht der Demokratie
Am Dienstag, dem 1. Oktober, präsentiert die Theater AG der Mittel- und Oberstufe ihre Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht". Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und findet im Gugg-e-mol Kellertheater statt. Karten zu 5 Euro sind über die...
![Zehnte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit„MGB rocks“](https://mgbretten.de/wp-content/uploads/2024/09/Gratweg-1080x675.jpeg)
Zehnte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit„MGB rocks“
Der erste Dreitausender war fällig! Vom 18. bis 21.7.24 führte Schulsozialarbeiter Markus Gewald, gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Steffen Müller, wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge durch. Diesmal war das malerische Pitztal in...
Wichtiger Hinweis
Das Sekretariat ist vom 29.07.2024 bis einschließlich 30.08.2024 nicht besetzt. Ihre E-Mails werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet. Wir bitten um Verständnis. Ab dem 02.09.2024 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Allen schöne und erholsame...
Schülerartikel zur Aufführung der Musical Kids
Die Klasse 6c sammelte bereits die letzten Monate Material und wird im nächsten Schuljahr eine Klassenzeitung herausbringen. Hier ist ein Artikel, der im Team entstanden ist. Demnächst folgt ein Interview mit einer Beteiligten von den Musical Kids. Aufführung der...
![DimaMa – Diktatorinnen mit absoluter Macht](https://mgbretten.de/wp-content/uploads/2024/07/A7303138-1080x675.jpeg)
DimaMa – Diktatorinnen mit absoluter Macht
Am vergangenen Donnerstag und Freitag führte die Theater-AG2 ihre Eigenproduktion „DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht“ im Gugg-e-mol Kellertheater auf. Die Entfaltung von sechs sehr unterschiedlichen Charakteren, den DimaMas, die alle für eine andere Ideologie...
![Die Musical Kids verzaubern das Publikum](https://mgbretten.de/wp-content/uploads/2024/07/IMG_6464-1080x675.jpeg)
Die Musical Kids verzaubern das Publikum
Hätte man selbst drei Wünsche frei wie in dem Märchen von Aladin, könnte man sich hinsichtlich der beiden Abende an diesem Wochenende in der Stadtparkhalle nicht mehr wünschen.Die Kostüme und das Bühnenbild sind äußerst liebevoll gestaltet, Lichttechnik und Ton...
Veranstaltungen
Februar 2025
18.02.2025
- 15:30 – 17:30
- Viertklässlerinfo am MGB (Bretten u. Ortsteile)
- 17:30 – 19:30
- Viertklässlerinfo am MGB (Umliegende Orte)
21.02.2025
- 19:00 – 21:00
- Konzert Streicherensembles
22.02.2025
- 18:30 – 00:00
-
SMV-SchulballStadtparkhalle
März 2025
10.03.2025
- 09:00 – 15:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
11.03.2025
- 09:00 – 17:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
12.03.2025
- 07:30 – 12:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
13.03.2025
- 07:30 – 17:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
28.03.2025
- 14:00 – 18:00
- Eltern-Lehrer-Cafe
30.03.2025
- Ganztägig
- Loeffelstielzchen Konzert mit dem Mandolinenorchester der Naturfreunde Bretten e.V.