-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
Außerunterrichtliche Angebote
• Unterstufenbibliothek • Unser Mittagsprogramm • Konzerte • Theateraufführungen • Wettbewerbe wie z.B. Informatik-Biber und viele Weitere • Jugend trainiert für Olympia • Adventsbasar • Schülerfirma "Melanchthon-Laden"
Gemeinsam stark
• SMV am MGB • BOGY in Klassenstufe 9 (Berufsorientierung) • Compassion in Klassenstufe 10 mit Schülerstatement • Präventionsarbeit Übersicht Vortrag "Hungern war gestern" Workshop "Ess dich fit" • MGB Rocks • (Ski-) Landheim in Klasse 7 •...
Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
• Brückenkurse im 1. Halbjahr Klasse 5 • Hausaufgabenbetreuung (5,6) • Förderangebote in D, M, E • Förderangebote in F/L • Rechtschreibkurse und LRS Kurse • Beratungslehrerin Frau Betz Bild1 - Bild2 - Bild3
Arbeitsgemeinschaften
• Musical Kids (5-7) • La Piccola Camerata • Big Band • Chor • Sinfonieorchester • Robotik (5,6) • Fußball • Chameleon: We change the world • Elektronische Medien • Loeffelstielzchen • Klettern
Weitere Fächer
Deutsch: Vorlesetag am MGB/Klasse 5 Vorlesewettbewerb Mathematik: Mathematik am MGB, ist das nur Mathematikunterricht? Bild1 - Bild2 Religion: Das Fach Religion stellt sich vor Kunst Naturwissenschaften (BNT, Biologie, Physik, Chemie) Sport: Bundesjugendspiele am...
Viertklässlerinformation 2022
Herzlich willkommen am MGB! https://youtu.be/Zv7jo-pcL_U Sehr geehrte Eltern,liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir möchten Ihnen /Euch unsere Schule gerne vorstellen und haben vielfältige Informationen aus den verschiedensten Bereichen unseres Schullebens...
Präventionsprojekt “Gewaltig” des Kreisjugendrings in der Jahrgangsstufe 7
Sehr geehrte Eltern, Gewalt unter Kindern und Jugendlichen gehört vielerorts zum alltäglichen Erscheinungsbild. Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen nimmt immer mehr zu. Nicht nur der Umfang der Gewalttaten hat sich verändert, sondern auch die Intensität der...

Probelandheim des MGB-Chores
Singen macht glücklich - das wissen die Sängerinnen und Sänger des MGB-Chores schon lange. Ein besonderes Glück durften wir aber während unserer lang ersehnten Probentage vor den Osterferien erleben. Das Tagungsheim Haus Saron in Wildberg empfing uns freundlich und...

„China an die Schulen“ – Ein Projekttag der Klasse 10b
China – ein Land so weit weg, eine Kultur uns so fremd. China – ein Land auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht und zum zweiten Mal Ausrichter olympischer Spiele. Im Geografie- und Geschichtsunterricht in Klasse 10 ist China Thema, es werden Raumanalysen erstellt, die...
„Da!Gegen!Rede!“ – Workshop der 10a am „Safer Internet Day“
Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt und ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil im Kalender für alle geworden, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren. Im...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula