Dieses Jahr war das MGB beim Stadtradeln Bretten mit ca. 60 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern stark vertreten. So konnten die Radelnden mit einer tollen Gesamtleistung von 10529 gefahrenen Kilometern den fünften Platz belegen und 1705,7 kg CO2 vermeiden. 35 Schülerinnen und Schüler waren voll motiviert und legten ihren täglichen Schulweg von teilweise mehr als 30 km mit dem Fahrrad zurück. Viele von ihnen sammelten im Laufe der Aktion über 200 km, Clara Häußermann als Spitzenreiterin sogar über 650 km. Wir danken allen für die Teilnahme am Stadtradeln und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können durch ihre Vorbildfunktion hoffentlich noch mehr Menschen dafür gewinnen, den täglichen Schulweg nachhaltig, gesund und eigenständig zurückzulegen.
Schulradeln 2023
Aktuelles
-
Konzert der Streicherensembles 2025
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
-
Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGB
-
Viertklässlerinformation
-
Ein Schritt für mehr Wohlbefinden
-
Fundsachen
-
MGB-Schülerinnen und Schüler bei „Jugend Musiziert“
-
Berufliche Vielfalt hautnah erleben – Einblick in berufliche Werdegänge bei den 10. Klassen
-
Ausflug der 10c in die Experimenta
-
Informatik-Biber Wettbewerb
-
Konzert der jungen Streicher und Schulorchester des MGB
-
Erfolgreiche Handballer gewinnen Kreisfinale
-
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium Bretten
-
Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“
-
Vorbereitungen auf die Skilandheime
-
Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürt
-
10 Jahre Abitur Reunion
-
Theater AG in der Akademie Bad Rotenfels
-
Musicalkids begeistern auf dem Weihnachtsmarkt
-
Kuchenverkauf für den guten Zweck
