Am Freitag, den 24.03.2023 startete ein ganz besonderes Event für die ganze Schulgemeinschaft. Zunächst übergab der Melanchthon-Laden, eine der beiden Schülerfirmen am MGB, einen Scheck in Höhe von 500€ an die Organisation ASIYAH e.V. stellvertretend an Nisanur Akdag aus der J2. Sie hatte unmittelbar nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei bereits eine erste Spendenaktion in Zusammenarbeit mit der SMV initiiert. Die Spende konnte dankenswerterweise mit Unterstützung der Bäckerei Stiefel gemacht werden und wurde aufgestockt mit Erlösen aus den regulären Verkäufen des Melanchthon-Ladens.
Dann stellte sich die neue Schülerfirma MGB_Merch vor: Anlässlich des diesjährigen Seminarkurses von Lehrerin Sandra Fichtner gründeten 10 Schüler eine Schülerfirma, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das MGB im Thema Merchandising voranzubringen. Eine Marke mit Hilfe von Produkten in der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist ein Bestandteil von Merchandising. MGB_Merch nimmt sich dieses Themas an, und so gibt es seit vergangenem Freitag Schul-Hoodies. Qualität und Regionalität sind zwei zentrale Punkte: das Material der Hoodies ist aus Bio-Baumwolle und Polyester aus recycelten PET- Flaschen. Die Regionalität wird durch die Zusammenarbeit mit der Firma Zuber in Gölshausen gewährleistet. Aktuell gibt es die Hoodies in drei Farben mit verschiedenen Sticks des neuen Logos des MGB. Tassen sind darüber hinaus auch im Programm, weitere Artikel sollen folgen.
Das Event war umrahmt durch eine Tombola, eine Modenschau und ein musikalisches Highlight: Bastian Witt (Lehrer am MGB), bekannt als Brad Witt, rappte!
Spendenübergabe und MGB Merchandising
Aktuelles
-
Aufführungen der Theater-AG
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
-
Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“
-
50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“
-
Frühstück mit der EU
-
Besuch in der Oper
-
Sprachreise der 10c & 10d nach Italien
-
Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach Befreiung
