-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...

Zwei MGB-Teams bei „Jugend trainiert für Olympia“-Turnen
Am 24.01. fand der Kreisentscheid des Schulwettkampfs Jugend trainiert für Olympia-Turnen in Odenheim statt. Gleich zwei Teams des MGBs, bestehend aus Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 6, nahmen an diesem Wettkampf teil. Im Vorfeld wurde an zwei Nachmittagen unter...

Jour de l’amitié franco-allemande / Tag der deutsch-französischen Freundschaft am MGB
Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr am 22. Januar der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. Er erinnert an die Unterzeichnung des als Élysée-Vertrag bekannten deutsch-französischen Freundschaftsvertrages am 22. Januar 1963 durch Bundeskanzler Konrad...

Herzliche Einladung zu den Konzerten des Sinfonieorchesters Bretten
Paul Egger rundet Vernissage musikalisch ab
Lesen Sie hier den Artikel von Nina Tossenberger aus den BNN vom 15. Januar. Mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin.
Ankündigung: Neuverlegung des Stolpersteins für Mina Schabinger
Seit vielen Jahren engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums für das Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes. So wurden seit 2004 bereits 34 Stolpersteine in Bretten und Umland verlegt. Unter anderem auch der Stein in der Schillstraße 10....

Probelandheim der Theater AG
Die Theater AG2 verlebte drei schöne, harmonische und kreative Tage an der Akademie Schloss Rotenfels.Am Freitag, den 12.1. gelang die Anreise trotz Bahnstreik pünktlich. Es ging zunächst darum, das Ensemble zu einer Einheit zu formen, da dieses Jahr sehr viele...

Austausch mit dem Collège St Exupéry in Bellegarde-sur-Valserine
Am Donnerstag, den 30.11.2023 fuhren wir, 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und die Lehrer Herr von Hörsten und Herr Witt, mit dem Bus nach Frankreich. Als der Bus durch die verschneite Schweiz fuhr, stieg die Vorfreude immer weiter. Nach einigen Stunden...

Sensationeller Erfolg beim Fußballturnier der 7. Klassen
Bei der Erstauflage des Fußballturniers der 7. Klassen aller Brettener Schulen erreichte die gemischte Mannschaft unserer 7b und 7c einen hervorragenden 2. Platz und musste sich denkbar knapp im Finale nach 7-Meterschießen lediglich der Fischer und Blanc Schule aus...
Nahverkehrsbeeinträchtigungen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Am Mo., 08.01.24 sollen verschiedene Protestaktionen und Demonstrationen den Nahverkehr blockieren/erschweren/ verhindern. Grundsätzlich besteht Schulpflicht und der Unterricht...

Ein erfolgreiches Jahr 2023 liegt hinter den beiden Schülerfirmen Melanchthon-Laden und MGB_Merch
Das nehmen wir zum Anlass und bedanken uns bei allen, die uns mit ihrem Kauf dienstags und donnerstags beim Melanchthon-Laden (Bäcker) die Treue halten. Es ist schön, dass der Bäcker regelmäßig ausverkauft ist. Das muss wohl heißen, dass es schmeckt und die...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula