-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
Das Kollegium des Melanchthon-Gymnasiums freut sich auf Euch.
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
Die beiden Schülerfirmen MGB_Merch und Melanchthon-Laden erwirtschafteten dank vieler aktiver Helfer und kauffreudiger Kunden im Schuljahr 2024/25 ...
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...

Erstes Eltern-Lehrer-Café
Die Idee, die hinter dem Eltern-Lehrer-Café steht, ist einfach. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen ging es vor allem darum, wieder persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der Erziehungspartnerschaft ist es ein natürliches Anliegen, sich...
Neuverlegung von fünf Stolpersteinen
Liebe Schulgemeinde, seit vielen Jahren engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums für die Erinnerungskultur. So wurden seit 2004 bereits 34 Stolpersteine in Bretten und Umland verlegt. Allgemeine Bestürzung rief im Sommer die...
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
Werbung für die Bundeswehr? Nein, dieser Besuch war keine Rekrutierungsmission, sondern ein bildungspolitischer Auftrag. Der Kapitänleutnant und Gesandte Robert Kitschke berichtete am 13.01.2023 über die Sicherheits- und Außenpolitik Deutschlands, was auch Thema...
Viertklässlerinformationen
Hier werden derzeit die Informationen für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie ihrer Eltern überarbeitet. Wir bitten noch um etwas Geduld und freuen uns darauf, wenn wir Ihnen/Euch im neuen Jahr frisch aufbereitete Inhalte zur Verfügung...
Weihnachtskonzert der Streicherklasse 5
Notenpulte, Cellobrettchen, Notenmappen, Bögen und natürlich die Instrumente selbst: Zwei Kontrabässe, neun Celli, drei Bratschen und sieben Geigen – es gab eine Menge zu schleppen an diesem Dienstagnachmittag. Immerhin mussten damit drei Stockwerke überwunden werden...

Orchesterprobentage
Vom 23.11.2022 bis zum 25.11.2022 waren wir dieses Jahr auf dem Kapf. Pünktlich um 8:40 Uhr trafen wir uns zur Abfahrt, die meisten waren jedoch schon vorher da, um Instrumente, Notenständer, etc. zu richten. Damit begann unsere Fahrt zum Kapf. Nach etwa eineinhalb...

Weihnachtsgrüße
Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern,sehr geehrtes Lehrerkollegium, mit diesen beiden wunderbaren Weihnachtsmotiven (Pixelmotiv „Weihnachten“ von Ela Sari, 6a und Goldrelief in Prägetechnik von Christine Bauer, 9c), die als unsere diesjährigen...
Projekt der Klasse 5c – „Wir erkunden unsere Schule“
Die Klasse 5c hat sich zu Beginn ihrer Zeit am MGB vorgenommen, die Schule zu erkunden. Dazu haben Kleingruppen sich ein Thema ausgesucht und dazu Informationen gesammelt und Interviews geführt. Die Ergebnisse sind hier zu lesen. Wer neugierig ist und etwas mehr über...

Vorlesewettbewerb 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es Anfang Dezember endlich wieder so weit: Am MGB fand der bei allen SchülerInnen der sechsten Klassen mit Spannung und Vorfreude erwartete Vorlesewettbewerb statt. Jedes Jahr nehmen bundesweit rund 600.000 SchülerInnen der...
Exkursion des Musikprofil Klasse 9 zum Gesprächskonzert „Mendelssohn + Weihnacht“
Am 01.12.2022 besuchten wir, die Klasse 9d Musikprofil, in Ettlingen die Schubertiade "Klassik für Jugend". Eine Schubertiade ist eine Aufführung, in der die Werke von Franz Schubert in gemütlicher Atmosphäre und ohne kommerziellen Hintergrund aufgeführt werden....
Veranstaltungen
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
14.02.2026
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula