-
Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
Der Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des „Woyzeck“ im Staatstheater Karlsruhe und re...
-
Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kam...
-
Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages
Die Piccola Camerata durfte am Samstag, den 29. März, die Eröffnung des Brettener Ausbildungstages mitgestalten. Das Unterstufenorchester umrahmte ...
-
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert...
-
Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz
Unsere Fußballer mussten leider etwas ersatzgeschwächt zum Kreisfinale im Wettkampf I nach Bruchsal reisen. Zwar stemmten sich unsere Jungs mit all...
-
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
Die gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten A...
-
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holoc...
-
Das MGB beim Tag der Mathematik am KIT
Seit 2020 wird jährlich am 14. März der Tag der Mathematik gefeiert. Die UNESCO wählte dieses Datum in Anspielung auf die amerikanische Schreibweis...
-
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
Am 26. Februar fand im Rathaus in Bretten die Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde statt, An diesem Wettbewerb nah...
-
Römisches Frühstück
Am 10. März 2025 hatte die Lateinklasse 6a am MGB vor, ein römisches Frühstück vorzubereiten. Sie trafen sich im Klassenzimmer und stellten die Tis...
-
Leistungskurs Kunst in Stuttgart
Am Donnerstag, den 27.02, machte der Kunst LK von Frau Merkel eine Exkursion zur Weißenhofsiedlung in Stuttgart, um das Doppelhaus des Architekten ...
-
Fasching am MGB
Kurz vor dem Start der Faschingsferien verwandelten ca. 150 Kinder den Ankommensbereich am MGB in ein Faschingsparty-Tollhaus. Zu stimmungsvoller M...
-
Impressionen (Aula und Bronnerbau)
-
Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das Landesfinale
Bis ins Halbfinale des Regierungsbezirks Karlsruhe führte der sagenhafte Weg unserer Handballmannschaft, die am vergangenen Mittwoch am Otto-Hahn G...

Probelandheim des MGB-Chores
Singen macht glücklich - das wissen die Sängerinnen und Sänger des MGB-Chores schon lange. Ein besonderes Glück durften wir aber während unserer lang ersehnten Probentage vor den Osterferien erleben. Das Tagungsheim Haus Saron in Wildberg empfing uns freundlich und...

„China an die Schulen“ – Ein Projekttag der Klasse 10b
China – ein Land so weit weg, eine Kultur uns so fremd. China – ein Land auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht und zum zweiten Mal Ausrichter olympischer Spiele. Im Geografie- und Geschichtsunterricht in Klasse 10 ist China Thema, es werden Raumanalysen erstellt, die...
„Da!Gegen!Rede!“ – Workshop der 10a am „Safer Internet Day“
Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt und ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil im Kalender für alle geworden, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren. Im...

Dank an den Förderverein
Vor Kurzem hat der Förderverein den Kauf eines neuen Tenorsaxophons für die Big Band ermöglicht. Derzeit spielt es Florian Walter an der Seite von Jana Zeitler, die bei der Auswahl des Instruments als kompetente Beraterin beteiligt war. Wir freuen uns riesig...
Interessante Einblicke in berufliche Werdegänge
"Welche Faktoren spielten eine Rolle bei der Entscheidung für Ihre Ausbildung oder Ihr Studium? Warum blieben Sie in der Region oder warum Sie haben verschiedene Stationen in Ihrer Ausbildung bzw. Ihrem Studium durchlaufen? Bei welchem Unternehmen bzw. bei welcher...

Rosen für die Lieben, Geld für die DKMS
Der Valentinstag ist der Tag der Liebe, ein Tag, an dem man seinen Liebsten zeigt, dass man an sie denkt. Doch warum sollte man nicht auch an diejenigen denken, die unsere Hilfe benötigen? Genau das haben auch wir uns, die Schülersprecher am MGB, gefragt. Deshalb...

Preise fürs Melanchthon-Gymnasium beim Informatik-Biber Wettbewerb
Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schildkröte gehen, um ihren kompletten Garten abzugrasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf? Welche Wassersperren muss der Müller schließen, damit er in Ruhe Räder in seine Wassermühlen einbauen kann? Der...

Barock – Ein fächerübergreifendes Projekt
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Barock“ schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a zu den Themen „Schönheit“ und „Vergänglichkeit“ Barockgedichte und gestalteten diese anschließend als Postkarte. Da Till Drömann die 9a (zusammen mit einigen...

Intensive Unterstützung am MGB
Zwei Jahre Corona – wie können wir das auffangen, was bei Kindern und Jugendlichen verlorengegangen ist? Das Melanchthon-Gymnasium hat sich auf die Fahnen geschrieben, nicht zu kapitulieren und sich der Probleme anzunehmen, die in verschiedener Weise durch...
50 Jahre Schüleraustausch Bretten – Bellegarde: Ich war dabei!
Dieses Schuljahr jährt sich der Schüleraustausch zwischen dem Melanchthon-Gymnasium Bretten und dem Collège Saint-Exupéry zum 50. Mal: eine Verbindung, die schon um Einiges länger besteht als die Städtepartnerschaft zwischen Bretten und Bellegarde und die man mit Fug...
Veranstaltungen
Juni 2025
05.06.2025 – 06.06.2025
-
Musicalkids Colors-Wir sind die Farben dieser Welt AufführungAula MGB
Beginn jeweils 19:00 Uhr Kartenvorverkauf ab Mai 2025
25.06.2025
- 20:00 CEST – 22:00 CEST
-
Konzert MGB ChorAula
27.06.2025
- Ganztägig
-
Auftritt MGB Big BandTitisee-Neustadt
50 Jahre Klinik Haus Vogt. Beginn des Festakts 15:00 Uhr
Juli 2025
06.07.2025
- Ganztägig
- BigBand spielt am PuP-Fest
12.07.2025 – 13.07.2025
-
Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGBjeweils 18:00 Uhr
Aula
18.07.2025 – 19.07.2025
-
Aufführung Theater AG Herr ReinwaldGugg-e-mol Theater Bretten
jeweils 19:00 Uhr
25.07.2025
- Ganztägig
-
Theateraufführung Herr Soedradjat
vorläufiger Termin
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- Ganztägig
-
Theateraufführung Herr Soedradjat
vorläufiger Termin
27.07.2025
- Ganztägig
-
Theateraufführung Herr Soedradjat
vorläufiger Termin