Aktuelles
- 
		
			
			Interview mit Frau WaldeckFrau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte... 
- 
		
			  50 Jahre AbiturDie ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a... 
- 
		
			  Der MGB-Chor auf Probentagen in WeikersheimWieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti... 
- 
		
			  Schubertiade am MGBWas haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ... 
- 
		
			
			Interview mit Herrn IqbalHerr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun... 
- 
		
			
			Interview mit Romina BauerFrau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter... 
- 
		
			  MGB Heartbreakers liveDie MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di... 
- 
		
			  Ozean-Event am MGBAntonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ... 
- 
		
			  Besuch vom Abiturjahrgang 2000Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ... 
- 
		
			  Einladung zur TheateraufführungLiebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz... 
- 
		
			  Erfolgreiche Teilnahme an MusikwettbewerbIn den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel... 
- 
		
			  „Setzlinge“ schildern ihre ersten EindrückeEin kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga... 
- 
		
			  Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-GymnasiumIn ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i... 
- 
		
			  Neuigkeiten vom MGBSusanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ... 
- 
		
			
			Neues zum Schuljahresanfang12.09.2025 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, dass alle die Sommerpause nutzen konnten, um sich gut zu erholen und Ab... 
- 
		
			  Willkommen zum neuen Schuljahr!Das Kollegium des Melanchthon-Gymnasiums freut sich auf Euch. 
- 
		
			  Nachrichten von den Schülerfirmen!Die beiden Schülerfirmen MGB_Merch und Melanchthon-Laden erwirtschafteten dank vieler aktiver Helfer und kauffreudiger Kunden im Schuljahr 2024/25 ... 
- 
		
			  Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d... 
- 
		
			  Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe herAm 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh... 
- 
		
			  Spende der 7b an Johanniter-RettungshundestaffelWir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs... 
- 
		
			  Sommerferien!!!Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo... 
- 
		
			  Besuch im MelanchthonhausDie Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres... 
- 
		
			  Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8bAm vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel... 
- 
		
			  Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend... 
- 
		
			  IT-AG: HDMI für alle!Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil... 
- 
		
			  Exkursion: Klima Arena SinsheimAm 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n... 
- 
		
			  Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in NürtingenAm 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I... 
- 
		
			  Team MGB beim City Cup in BrettenAm 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü... 
- 
		
			  Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-SchülerpreisMaxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M... 
- 
		
			  Rathausbesuch der Klasse 9b in KarlsruheAm 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba... 
- 
		
			  Aufführungen der Theater-AGKriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge... 
- 
		
			  Abitur 2025Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri... 
- 
		
			  Dance with SomebodyAm letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngsters und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt.Es ist Sommer. ... 
- 
		
			  Ausgezeichnet!Khongor Buyandalai hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Anno- Schreier Klavierwettbewerb in Karlsruhe für Teilnehmer im Alter von 5 bis 29 ... 
- 
		
			  Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwett... 
- 
		
			
			8b beim Floßbau in RheinstettenWie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam... 
- 
		
			  Vocal Vibes – Ein Abend, viele StimmenMit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,... 
- 
		
			  Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si... 
- 
		
			  Schulradeln 2025 und City Cup BrettenLiebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ... 
- 
		
			  Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische WeltbildAm 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen... 
- 
		
			  Ausflug der Klassen 9b und 9c zur ExperimentaAm 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S... 
- 
		
			  Colors – farbenfrohe MusicalkidsDie Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M... 
- 
		
			  Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die StreicherFächerverbindendes Arbeiten „at its best“. Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der P... 
- 
		
			  Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
- 
		
			  Ausflug nach StraßburgAm Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morg... 
- 
		
			  Vocal Vibes – Ein Abend, viele StimmenDer MGB-Chor singt! Lust auf coole Musik, starke Stimmen und ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann kommt zu unserem Konzert. Es erwartet euch ein bun... 
- 
		
			
			Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen – Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen ... 
- 
		
			
			Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“Geschäftsideen sind nicht die zentralen Themen im klassischen Unterricht an deutschen Schulen, auch nicht am Gymnasium. Am MGB ist dies anders! Die... 
- 
		
			  50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“Am Freitag, den 23. Mai, begannen die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1975 ihr 50-jähriges Abiturjubiläum mit einem Rundgang d... 
- 
		
			
			Frühstück mit der EUDie Organisatoren der Veranstaltung, zu der die zehnten Klassen des ESG und des MGB sich in der Aula des Melanchthon-Gymnasiums eingefunden hatten,... 
- 
		
			  Besuch in der OperAm Freitag, den 16. Mai, besuchten die Klassen 8b und 8c im Rahmen eines kulturellen Ausflugs die Oper Aida am Badischen Staatstheater in Karlsruhe... 
- 
		
			  Sprachreise der 10c & 10d nach ItalienAm Sonntag, den 6. April, starteten wir, die Klassen 10c und 10d, gemeinsam mit Frau Stehle und Frau Artico, unsere Reise nach Modena, Italien. Die... 
- 
		
			  Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach BefreiungIm Mai 1945, vor genau 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Dachau bei München durch US-Soldaten befreit. Solche Jahrestage stimmen zunehmend n... 
- 
		
			  Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3„House of Trouble“ oder „Das famose Leben der Geizigen“ ist eine fast dreistündige Tour de Force mit unbändiger Spielfreude... 
- 
		
			  Tischkicker-Turniere Bretten – das MGB räumt abAm vergangenen Freitag fand das Tischkicker-Final-Turnier der Brettener Schulen im Jugendhaus statt. Die sechs weiterführenden Schulen hatten ihre ... 
- 
		
			  Probelandheim der Jazz Youngsters und Musical KidsAm Montag, den 5. Mai 2025, machten wir, die Jazz Youngsters und Musical Kids des MGB, uns gemeinsam mit den Lehrern Herrn Singler, Frau Hack und F... 
- 
		
			  Ausflug der Klasse 5c zum Schülenswaldhof und zum Weingut HäußermannIm Rahmen des Geografieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Baden-Württemberg unternahm die Klasse 5c einen spannenden Ausflug mit ihren Lehreri... 
- 
		
			  Theaterbesuch des Deutsch-LeistungskursesDer Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des „Woyzeck“ im Staatstheater Karlsruhe und re... 
- 
		
			  Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des MiteinandersAm Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kam... 
- 
		
			  Musikalische Umrahmung des Brettener AusbildungstagesDie Piccola Camerata durfte am Samstag, den 29. März, die Eröffnung des Brettener Ausbildungstages mitgestalten. Das Unterstufenorchester umrahmte ... 
- 
		
			  FundsachenAb sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert... 
- 
		
			  Schwere Aufgaben gegen starke KonkurrenzUnsere Fußballer mussten leider etwas ersatzgeschwächt zum Kreisfinale im Wettkampf I nach Bruchsal reisen. Zwar stemmten sich unsere Jungs mit all... 
- 
		
			  Skilandheim der Klassen 7a und 7b in HirscheggDie gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten A... 
- 
		
			  Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-GymnasiumZu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holoc... 
- 
		
			  Das MGB beim Tag der Mathematik am KITSeit 2020 wird jährlich am 14. März der Tag der Mathematik gefeiert. Die UNESCO wählte dieses Datum in Anspielung auf die amerikanische Schreibweis... 
- 
		
			  Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.Am 26. Februar fand im Rathaus in Bretten die Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde statt, An diesem Wettbewerb nah... 
- 
		
			  Römisches FrühstückAm 10. März 2025 hatte die Lateinklasse 6a am MGB vor, ein römisches Frühstück vorzubereiten. Sie trafen sich im Klassenzimmer und stellten die Tis... 
- 
		
			  Leistungskurs Kunst in StuttgartAm Donnerstag, den 27.02, machte der Kunst LK von Frau Merkel eine Exkursion zur Weißenhofsiedlung in Stuttgart, um das Doppelhaus des Architekten ... 
- 
		
			  Fasching am MGBKurz vor dem Start der Faschingsferien verwandelten ca. 150 Kinder den Ankommensbereich am MGB in ein Faschingsparty-Tollhaus. Zu stimmungsvoller M... 
- 
		
			  Impressionen (Aula und Bronnerbau)
- 
		
			  Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das LandesfinaleBis ins Halbfinale des Regierungsbezirks Karlsruhe führte der sagenhafte Weg unserer Handballmannschaft, die am vergangenen Mittwoch am Otto-Hahn G... 
- 
		
			
			Anmeldetage am MGBTag Datum Vormittag/Uhrzeit Nachmittag/Uhrzeit Montag 10.03.2025 9:00 – 13:00 13:00 – 15:00 Dienstag 11.03.2025 9:00 – 12:00 14:00 – 17:00 Mittwoch... 
- 
		
			
			Besuch bei GerichtAm Dienstag, den 17. Dezember 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c in Begleitung von Herr Incedal das Amtsgericht in Bretten. ... 
- 
		
			
			Juniorwahl am MGBDas Projekt der Juniorwahl wurde parallel zur Bundestagswahl durchgeführt und existiert seit 1999. Insgesamt nahmen deutschlandweit über 7000 Schul... 
- 
		
			  Konzert der Streicherensembles 2025Am Freitag vergangener Woche konnten die Ensembles nach den langen Jahren des Umbaus endlich wieder „ihre“ Aula bespielen. Robert Gervasi machte gl... 
- 
		
			  Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten BronnerbausAuf Einladung der Stadt Bretten versammelten sich gestern viele der am Umbau Beteiligten, um in der Aula gemeinsam einen Meilenstein der Geschichte... 
- 
		
			
			Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGBTischkicker-Klassenturniere haben am MGB eine lange Geschichte.So spielten auch in diesem Jahr die Klassenstufen 5 bis 7 ihre Klassensieger aus; di... 
- 
		
			  ViertklässlerinformationAm gestrigen Mittwoch fand für die interessierten Viertklässler und deren Eltern die jährliche Infoveranstaltung am Melanchthon-Gymnasium statt. Di... 
- 
		
			  Ein Schritt für mehr WohlbefindenSeit Ende Januar 2025 gibt es bei uns am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) eine wichtige Neuerung: Die ersten Spender für Periodenprodukte wurden... 
- 
		
			
			MGB-Schülerinnen und Schüler bei „Jugend Musiziert“Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern des MGB, die beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ erfolgreich teilgenommen haben. Alle erziel... 
- 
		
			  Berufliche Vielfalt hautnah erleben – Einblick in berufliche Werdegänge bei den 10. KlassenWie finde ich MEINEN Beruf? Welche Möglichkeiten habe ich nach der Schule? Und wie sieht ein typischer Karriereweg aus? Oder gibt es diesen überhau... 
- 
		
			  Ausflug der 10c in die ExperimentaAm 17. Januar 2025 starteten wir, die Klasse 10c, zu einem spannenden Ausflug in die Experimenta in Heilbronn. Treffpunkt war der Brettener Bahnhof... 
- 
		
			  Informatik-Biber WettbewerbInzwischen zum achtzehnten Mal fand im November 2024 der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt. Bei dem internationalen Online-Wettbewerb ... 
- 
		
			  Konzert der jungen Streicher und Schulorchester des MGBDie Streicherklassen und Schulorchester des Melanchthon-Gymnasiums Bretten laden zu einem abwechslungsreichen Konzertabend ein. Unter der Leitung v... 
- 
		
			  Erfolgreiche Handballer gewinnen KreisfinaleAm vergangenen Dienstag reisten unsere Jungs, die von Jana und Luise tatkräftige Unterstützung bekamen, zu ihrem lang ersehnten Turnier nach Kronau... 
- 
		
			  Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium BrettenAm 24.01.2025 besuchte Hauptmann Fabio Fasulo, Jugendoffizier der Bundeswehr, das Melanchthon-Gymnasium Bretten, um den Schülerinnen und Schülern d... 
- 
		
			  Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“Am 29.01. fand der Kreisentscheid des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia Turnen“ in Odenheim statt. Gleich zwei Teams des M... 
- 
		
			  Vorbereitungen auf die SkilandheimeAm vergangenen Wochenende machten sich 20 Kollegen unserer Schule auf den Weg ins Kleinwalsertal, um das bevorstehende Skischullandheim der 7. Klas... 
- 
		
			  Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürtWarum ist das Vorlesen so wichtig? Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz. Nur wer liest, kann verstehen, denn Le... 
- 
		
			  10 Jahre Abitur ReunionDie Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2014 statteten am Samstag, 21.12.2024 anlässlich ihres zehnjährigen Abiturtreffens ihrer a... 
- 
		
			  Theater AG in der Akademie Bad RotenfelsDie Theater AG der Mittel- und Oberstufe hatte sich im Herbst der „Lysistrate“ des Aristophanes zugewandt. Die Gruppe erarbeitete nun i... 
- 
		
			  Musicalkids begeistern auf dem WeihnachtsmarktAm Freitag, dem 13. Dezember, sorgten die Musicalkids für einen stimmungsvollen Höhepunkt auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten. Die 35 Schülerinnen u... 
- 
		
			
			Kuchenverkauf für den guten ZweckWir, die 8c mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Schmidt und Frau Holoch, haben am Montag, dem 16.12.24 einen Kuchen- und Weihnachtssnackverka... 
- 
		
			  Weihnachtsbrief der SchulleitungSehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten 2024 steht vor der Tür. Wir erlebten ein turb... 
- 
		
			  Big Band veredelt WeihnachtsmarktKurz nach 19 Uhr war es am vergangenen Freitag soweit: Die MGB Big Band startete ihren spektakulären Auftritt auf dem 3. Rinklinger Weihnachtsmarkt... 
- 
		
			  Wohltuende KlängeAm Dienstag, dem 17. Dezember spielen Schülerinnen und Schüler des MGB adventliche Musik und Lieder in der RKH-Rechbergklinik Bretten. Die Veransta... 
- 
		
			
			Schülerinnen und Schüler stark machen – Prävention am MGBKinder und Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, die durch unübersehbare Fluten von Einflüssen und Eindrücken geprägt ist. Sich hier zu orie... 
- 
		
			  Ehrungsabend für die NachwuchsfaustballerVier SchülerInnnen des Melanchthon-Gymnasiums Deutscher Vizemeister TVB Jugend U 12 In Anwesenheit des 1. Vorsitzenden des TV 1846 Bretten Stefan H... 
- 
		
			  Exkursion ins Staatstheater KarlsruheAm Sonntag, den 1. Dezember, besuchte die Musikprofilklasse 8 (und einige interessierte Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1) die Opernaufführung von... 
- 
		
			  Besuch der Synagoge in PforzheimEine kurzweilige Stippvisite in die Synagoge Pforzheim unternahmen Schülerinnen und Schüler des MGB am 14. November. Die Klassen 6a und 6b nutzten ... 

