-
Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
Der Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des „Woyzeck“ im Staatstheater Karlsruhe und re...
-
Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kam...
-
Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages
Die Piccola Camerata durfte am Samstag, den 29. März, die Eröffnung des Brettener Ausbildungstages mitgestalten. Das Unterstufenorchester umrahmte ...
-
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert...
-
Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz
Unsere Fußballer mussten leider etwas ersatzgeschwächt zum Kreisfinale im Wettkampf I nach Bruchsal reisen. Zwar stemmten sich unsere Jungs mit all...
-
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
Die gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten A...
-
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holoc...
-
Das MGB beim Tag der Mathematik am KIT
Seit 2020 wird jährlich am 14. März der Tag der Mathematik gefeiert. Die UNESCO wählte dieses Datum in Anspielung auf die amerikanische Schreibweis...
-
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
Am 26. Februar fand im Rathaus in Bretten die Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde statt, An diesem Wettbewerb nah...
-
Römisches Frühstück
Am 10. März 2025 hatte die Lateinklasse 6a am MGB vor, ein römisches Frühstück vorzubereiten. Sie trafen sich im Klassenzimmer und stellten die Tis...
-
Leistungskurs Kunst in Stuttgart
Am Donnerstag, den 27.02, machte der Kunst LK von Frau Merkel eine Exkursion zur Weißenhofsiedlung in Stuttgart, um das Doppelhaus des Architekten ...
-
Fasching am MGB
Kurz vor dem Start der Faschingsferien verwandelten ca. 150 Kinder den Ankommensbereich am MGB in ein Faschingsparty-Tollhaus. Zu stimmungsvoller M...
-
Impressionen (Aula und Bronnerbau)
-
Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das Landesfinale
Bis ins Halbfinale des Regierungsbezirks Karlsruhe führte der sagenhafte Weg unserer Handballmannschaft, die am vergangenen Mittwoch am Otto-Hahn G...
Das Problem des Monats
Ein mathematischer Wettbewerb für die Unterstufe www.problem-des-monats.deDie Welt kennt viele Probleme – manchen geht man lieber aus dem Weg, aber andere löst man sogar freiwillig, mit viel Ausdauer und das gerne jeden Monat aufs Neue.Das Problem des Monats (PdM) ist...

Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung an Jakob Hoek (J1)
Den Satzungsbestimmungen der Werner-Stober-Stiftung zufolge werden für den Musikpreis neben sehr guten Noten im Fach Musik auch „besondere Leistungen“ verlangt. Dazu zählen neben dem Engagement für das Musikleben der Schule auch „soziale Kompetenzen wie...

Schullogo
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Schule hat nun endlich ein Schullogo! Im vergangenen Schuljahr 2020/21 wurde an unserer Schule ein Wettbewerb zur Gestaltung eines Schullogos initiiert. Ziel war es, ein...

Theater AG zeigt Szenen aus Shakespeares Romeo und Julia
Nach der coronabedingten Abstinenz seit 2019 wagt die Theater AG einen Neustart. Mit komplett neuem Ensemble aus den Klassen 8-10 und einem Klassiker der Weltliteratur. Wir wollen das Publikum durch unsere ganz eigene Sicht auf die Geschehnisse in Verona überraschen....
Mathematik ohne Grenzen – Mathématiques sans Frontières
Am Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen können die Klassen 5 und 6 sowie die Klassen 9 und 10 teilnehmen.Den Juniorwettbewerb für die Klassen 5 und 6 organisieren die Schulen selbst. Wir freuen uns, dass der Förderverein des MGB dafür die Preise stiftet.Der Wettbewerb...

Schulkonzert der Streicherensembles
Diese Woche fanden am Melanchthon-Gymnasium an zwei Tagen die Schulkonzerte statt. Nach 841 Tagen konnten die Streicherensembles ihr Publikum endlich wieder in der Aula begrüßen und dieses nahm das Angebot dankend an. Die Streicherklasse 5 mit ihrem Leiter...

Kunst-Workshop „Museum in der Box“ der Städtischen Galerie Karlsruhe
Am Mittwoch, den 11. Mai bekamen die beiden Basiskurse der J2 die Möglichkeit, sich bei einem Workshop kreativ auszuleben. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde wurde der Raum in eine kleine Galerie umgewandelt, in welcher die Schülerinnen und Schüler anschließend...
Die Odyssee … … nach Heidelberg?
„Liebe Eltern der Klassen 10cd, für die Schülerinnen und Schüler der Klassen, die nicht am Sozialpraktikum „Compassion“ teilnehmen, haben wir einen Tagesausflug nach Heidelberg geplant.“ – Geplant schon, verlaufen ist es aber ganz anders! Am 04. Mai 2022 fuhren...
Exkursion des Wirtschaftskurses J1
Lesen Sie hier den Bericht des Wirtschaftskurs der J1, geleitet von Sandra Fichtner, über ihren Besuch bei dem Karlsruher Business To Business Unternehmen Arconsis IT Solutions. Artikel Arconsis

Endlich! Ein erlösender Abend am MGB
Am Montag und Mittwoch war es den Familien, Fans und Musikliebenden endlich wieder vergönnt, Ensembles des MGB auf der Bühne zu erleben. Die Kunst lag dabei nicht nur darin, ein abendfüllendes Programm - trotz aller Hindernisse in Pandemiezeiten - zu erarbeiten,...
Veranstaltungen
Mai 2025
05.05.2025
- Ganztägig
- Kl.8 BOGY Schnuppertag
Juni 2025
05.06.2025 – 06.06.2025
-
Musicalkids Colors-Wir sind die Farben dieser Welt AufführungAula MGB
Beginn jeweils 19:00 Uhr Kartenvorverkauf ab Mai 2025
25.06.2025
- 20:00 CEST – 22:00 CEST
-
Konzert MGB ChorAula
27.06.2025
- Ganztägig
-
Auftritt MGB Big BandTitisee-Neustadt
50 Jahre Klinik Haus Vogt. Beginn des Festakts 15:00 Uhr
Juli 2025
06.07.2025
- Ganztägig
- BigBand spielt am PuP-Fest
12.07.2025 – 13.07.2025
-
Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGBjeweils 18:00 Uhr
Aula
18.07.2025 – 19.07.2025
-
Aufführung Theater AG Herr ReinwaldGugg-e-mol Theater Bretten
jeweils 19:00 Uhr
25.07.2025
- Ganztägig
-
Theateraufführung Herr Soedradjat
vorläufiger Termin
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- Ganztägig
-
Theateraufführung Herr Soedradjat
vorläufiger Termin