Achte Auflage der Jungenfreizeit „MGB rocks“

Achte Auflage der Jungenfreizeit „MGB rocks“

Vom 21. bis 24.7.22 führte Schulsozialarbeiter Markus Gewald, gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Steffen Müller, wieder eine Jungenfreizeit im Hochgebirge durch. Nach zweijähriger, Pandemie-bedingter Pause war diesmal das Karwendel in Österreich das Ziel. 15...

Kooperation mit dem Pfegezentrum Wiesengrund

Neue Wege .... Unter diesem Motto stand der 19. Juli 2022 für die 8d. Zu Gast bei unserem neuen Kooperationspartner, dem „Pflegezentrum Wiesengrund Knittlingen“ stand der Tag unter der Überschrift Beruf&Pflege. Pflege, ein Thema, das 14-Jährigen zumeist fern,...

Wir wünschen allen schöne Ferien!

Wir wünschen allen schöne Ferien!

Am Mo, 12.9.22 sehen wir uns wieder (Kl. 6-J2). Bitte bleibt gesund! Das Sekretariat ist in den Ferien ab Mi, 7.9. bis Fr., 09.09.2022 jeweils von 9-12 Uhr geöffnet.  Wir wünschen allen schöne Ferien!

MGB erhält zum wiederholten Male das BoriS-Berufswahl-SIEGEL

MGB erhält zum wiederholten Male das BoriS-Berufswahl-SIEGEL

Im Rahmen einer Feierstunde in Baden-Baden wurde insgesamt 12 Schulen aus der Region Karlsruhe nach erfolgreicher Erstzertifizierung bzw. Rezertifizierung das BoriS-Berufswahl-SIEGEL verliehen. Das MGB erhielt bereits zum dritten Mal das begehrte Siegel, das die...

Aktion der SMV – Unterstützung des Brettener Tafelladens

Aktion der SMV – Unterstützung des Brettener Tafelladens

Auch dieses Jahr konnte das Melanchthon-Gymnasium wieder erfolgreich eine Sammelaktion für den Brettener Tafelladen organisieren. Insgesamt kamen 25 Kisten randvoll mit unverderblichen Lebensmitteln und Drogerieartikeln zusammen. Somit leistet die Aktion einen...

Rappen für den Frieden

Rappen für den Frieden

„Frieden, das wünsche ich mir….“  – MGB-Friedensrap-Trio belegt 3. Platz des Ulli-Thiel-Friedenspreises und steht vor Auftritt bei „Das Fest“ in Karlsruhe Ulli Thiel (1943-2014) war mehrere Jahrzehnte lang in der Friedensbewegung aktiv. Er schuf das Motto...

Romeo und Julia

Die beiden Aufführungen der Theater AG im Gugg-e-mol sind ausverkauft. Wir danken für das rege Interesse an unseren Szenen aus Shakespeares Romeo und Julia!

Konzert des Sinfonieorchesters Bretten am MGB

Am Freitag, den 22. 7. 2022 laden die Streicher die Sinfonieorchesters Bretten ein zu einem sommerlichen Konzert mit Musik von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Eduard Grieg und Joseph Aloys Schmittbaur. Nach langer, krisenbedingter Pause kann das...

Bericht über den Besuch der Klasse 8b im Rathaus

Bericht über den Besuch der Klasse 8b im Rathaus

Wir, die Klasse 8b, hatten am Mittwoch, den 13. Juli die Möglichkeit, im Rahmen des Gemeinschaftsunterrichts das Brettener Rathaus zu besichtigen. Nach unserer Ankunft wurden wir von Frau Vogler, die in der Abteilung für Städtepartnerschaften tätig ist, begrüßt. Sie...

Abitur 2022: Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung

Abitur 2022: Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung

Dieses Jahr war so manches anders beim Abitur: Ein neues Oberstufensystem mit neuer Prüfungsordnung forderte alle Beteiligte mit drei schriftlichen Leistungsfächern und zwei mündlichen Prüfungen in zwei Basisfächern unter auswärtigem Prüfungsvorsitz. Aber der...

Veranstaltungen

Juli 2025

12.07.202513.07.2025

Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGB
jeweils 18:00 Uhr

Aula

17.07.202518.07.2025

Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,c
Knittlingen 08:30 - 13:30 Uhr

19.07.2025

18:30 CEST – 20:00 CEST
Aufführung Theater-AG: Total vergiftet, 19:00 Uhr
Aula

20.07.2025

18:30 CEST – 20:00 CEST
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 Uhr
Aula

25.07.2025

15:00 CEST – 19:00 CEST
Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus

26.07.2025

20:00 CEST – 21:00 CEST
Theateraufführung Herr Soedradjat
Gugg-e-mol Theater

vorläufiger Termin

27.07.2025

20:00 CEST – 21:00 CEST
Theateraufführung Herr Soedradjat
Gugg-e-mol Theater

vorläufiger Termin

September 2025

22.09.202510.10.2025

Lernstand Klasse 5 Deutsch und Mathematik

30.09.2025

Ganztägig
Sicherheitstraining Klasse 5

Oktober 2025

02.10.2025

Ganztägig
Wahl der Klassensprecher/innen und der Stellvertreter/innen