-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwett...
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si...
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ...
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen...
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S...
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M...
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten „at its best“. Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der P...
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
Am Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morg...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Der MGB-Chor singt! Lust auf coole Musik, starke Stimmen und ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann kommt zu unserem Konzert. Es erwartet euch ein bun...
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen – Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen ...

Siegerehrung Bundesjugendspiele
Am Freitag, dem 8.7. fanden am MGB die Bundesjugendspiele für die Klassen 5-7 statt. Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen 50m Lauf, Weitwurf und Weitsprung wieder ihr Können unter Beweis stellen. Traditionell erfolgt am letzten Schultag die...

Mathematik ohne Grenzen
Die Klasse 9a des Melanchthon-Gymnasiums belegte beim diesjährigen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ einen hervorragenden 2. Platz unter 102 teilnehmenden neunten Klassen im Regierungsbezirk Karlsruhe. Mathematik ohne Grenzen ist ein internationaler...
Der deutsch-französische Austausch 2022
Vom 10. Mai 2022 bis zum 25. Mai 2022 nahmen 52 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Melanchthon-Gymnasiums Bretten und der Troisième des Collège Saint-Exupérys in Bellegarde-sur-Valserine am deutsch-französischen Austausch...
Das Problem des Monats
Ein mathematischer Wettbewerb für die Unterstufe www.problem-des-monats.deDie Welt kennt viele Probleme – manchen geht man lieber aus dem Weg, aber andere löst man sogar freiwillig, mit viel Ausdauer und das gerne jeden Monat aufs Neue.Das Problem des Monats (PdM) ist...

Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung an Jakob Hoek (J1)
Den Satzungsbestimmungen der Werner-Stober-Stiftung zufolge werden für den Musikpreis neben sehr guten Noten im Fach Musik auch „besondere Leistungen“ verlangt. Dazu zählen neben dem Engagement für das Musikleben der Schule auch „soziale Kompetenzen wie...

Schullogo
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Schule hat nun endlich ein Schullogo! Im vergangenen Schuljahr 2020/21 wurde an unserer Schule ein Wettbewerb zur Gestaltung eines Schullogos initiiert. Ziel war es, ein...

Theater AG zeigt Szenen aus Shakespeares Romeo und Julia
Nach der coronabedingten Abstinenz seit 2019 wagt die Theater AG einen Neustart. Mit komplett neuem Ensemble aus den Klassen 8-10 und einem Klassiker der Weltliteratur. Wir wollen das Publikum durch unsere ganz eigene Sicht auf die Geschehnisse in Verona überraschen....
Mathematik ohne Grenzen – Mathématiques sans Frontières
Am Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen können die Klassen 5 und 6 sowie die Klassen 9 und 10 teilnehmen.Den Juniorwettbewerb für die Klassen 5 und 6 organisieren die Schulen selbst. Wir freuen uns, dass der Förderverein des MGB dafür die Preise stiftet.Der Wettbewerb...

Schulkonzert der Streicherensembles
Diese Woche fanden am Melanchthon-Gymnasium an zwei Tagen die Schulkonzerte statt. Nach 841 Tagen konnten die Streicherensembles ihr Publikum endlich wieder in der Aula begrüßen und dieses nahm das Angebot dankend an. Die Streicherklasse 5 mit ihrem Leiter...

Kunst-Workshop „Museum in der Box“ der Städtischen Galerie Karlsruhe
Am Mittwoch, den 11. Mai bekamen die beiden Basiskurse der J2 die Möglichkeit, sich bei einem Workshop kreativ auszuleben. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde wurde der Raum in eine kleine Galerie umgewandelt, in welcher die Schülerinnen und Schüler anschließend...
Veranstaltungen
Juli 2025
12.07.2025 – 13.07.2025
-
Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGBjeweils 18:00 Uhr
Aula
17.07.2025 – 18.07.2025
-
Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,cKnittlingen 08:30 - 13:30 Uhr
19.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung Theater-AG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
20.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
25.07.2025
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
27.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
September 2025
22.09.2025 – 10.10.2025
- Lernstand Klasse 5 Deutsch und Mathematik
30.09.2025
- Ganztägig
- Sicherheitstraining Klasse 5
Oktober 2025
02.10.2025
- Ganztägig
- Wahl der Klassensprecher/innen und der Stellvertreter/innen