-
Dance with Somebody
Am letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngsters und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt.Es ist Sommer. ...
-
Ausgezeichnet!
Khongor Buyandalai hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Anno- Schreier Klavierwettbewerb in Karlsruhe für Teilnehmer im Alter von 5 bis 29 ...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwett...
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si...
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ...
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen...
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S...
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M...
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten „at its best“. Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der P...
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
Am Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morg...

Wiedereröffnung der Mensa
„Voll lecker! Klasse! Wir haben uns gleich Nachschlag geholt!“ Nach dem Umbau wurde nun die Mensa am MGB endlich wiedereröffnet und die Jüngsten nahmen das Angebot mit großer Freude und Begeisterung wahr. Mit der Metzgerei Geist hat das MGB einen verlässlichen und...
MGB rappt für Frieden
„Frieden, das wünsch ich mir mehr, sonst ist die Welt leer“ ist die Message des aus einem kleinen Schüler-Lehrer-Projekt entstandenen Rapsongs: Ein Wunsch, dessen Wichtigkeit uns allen gerade in den letzten Wochen schmerzlich bewusst wird. Aus der zufälligen Begegnung...
Neuigkeiten bei der Schülerfirma!
Während der Osterferien wurden intern einige wichtige Änderungen beschlossen: Passend zur Wiedereröffnung der Mensa wird das Zeitfenster für den Backwarenverkauf angepasst. Der Verkauf findet von nun an in den ersten großen Pausen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag...

Jugendoffizier Patrick Hehmann am MGB
Am 08.03.2022 war Jugendoffizier Patrick Hehmann von der Bundeswehr zum dritten Mal in diesem Schuljahr Gast am MGB, dieses Mal im Gemeinschaftskundekurs gk3 der Jahrgangsstufe 2. Die Jugendoffiziere der Bundeswehr halten als „Partner für Sicherheitspolitik“...
Außerunterrichtliche Angebote
• Unterstufenbibliothek • Unser Mittagsprogramm • Konzerte • Theateraufführungen • Wettbewerbe wie z.B. Informatik-Biber und viele Weitere • Jugend trainiert für Olympia • Adventsbasar • Schülerfirma "Melanchthon-Laden"
Gemeinsam stark
• SMV am MGB • BOGY in Klassenstufe 9 (Berufsorientierung) • Compassion in Klassenstufe 10 mit Schülerstatement • Präventionsarbeit Übersicht Vortrag "Hungern war gestern" Workshop "Ess dich fit" • MGB Rocks • (Ski-) Landheim in Klasse 7 •...
Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
• Brückenkurse im 1. Halbjahr Klasse 5 • Hausaufgabenbetreuung (5,6) • Förderangebote in D, M, E • Förderangebote in F/L • Rechtschreibkurse und LRS Kurse • Beratungslehrerin Frau Betz Bild1 - Bild2 - Bild3
Arbeitsgemeinschaften
• Musical Kids (5-7) • La Piccola Camerata • Big Band • Chor • Sinfonieorchester • Robotik (5,6) • Fußball • Chameleon: We change the world • Elektronische Medien • Loeffelstielzchen • Klettern
Weitere Fächer
Deutsch: Vorlesetag am MGB/Klasse 5 Vorlesewettbewerb Mathematik: Mathematik am MGB, ist das nur Mathematikunterricht? Bild1 - Bild2 Religion: Das Fach Religion stellt sich vor Kunst Naturwissenschaften (BNT, Biologie, Physik, Chemie) Sport: Bundesjugendspiele am...
Viertklässlerinformation 2022
Herzlich willkommen am MGB! https://youtu.be/Zv7jo-pcL_U Sehr geehrte Eltern,liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir möchten Ihnen /Euch unsere Schule gerne vorstellen und haben vielfältige Informationen aus den verschiedensten Bereichen unseres Schullebens...
Veranstaltungen
Juli 2025
17.07.2025 – 18.07.2025
-
Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,cKnittlingen 08:30 - 13:30 Uhr
25.07.2025
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
27.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen