-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
Das Kollegium des Melanchthon-Gymnasiums freut sich auf Euch.
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
Die beiden Schülerfirmen MGB_Merch und Melanchthon-Laden erwirtschafteten dank vieler aktiver Helfer und kauffreudiger Kunden im Schuljahr 2024/25 ...
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...

Probenlandheim der Theater-AG an der Akademie Schloss Rotenfels
Das Ensemble um Spielleiter Marc Soedradjat begab sich in Begleitung von Natalia Lakman zu einem intensiven 2 ½-tägigen Workshop nach Gaggenau, um das neue Projekt weiterzuentwickeln. 25 Seiten Text, viele Ideen und ein außergewöhnlich guter Teamgeist waren Grundlage...
Konzertreise des Sinfonieorchesters Bretten am Melanchthon-Gymnasium nach Bellegarde
Vom 10. - 12. 3. 2023 reiste das Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium in die Brettener Partnerstadt Bellegarde, um dort zusammen mit dem Orchestre Symphonique de Bellegarde zu proben und ein gemeinsames Konzert zu geben. Diese Reise war der Gegenbesuch...
„Beruflicher Werdegang“ bei den Klassen 10
Es ist noch keine jahrelange Tradition, aber im zweiten Jahr in Folge fand für alle 10ten Klasse die Veranstaltung „Beruflicher Werdegang“ statt. Auf die Einladung hierzu kamen dankenswerterweise Eltern der Zehntklässler, um aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz zu...

Unterstufenfasching
Laute Musik, bunte Lichter und viele fröhliche SchülerInnen vernahm man am Mittwoch, den 15.2.2023 aus dem MGB. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnte dieses Jahr endlich wieder der traditionelle Unterstufenfasching stattfinden. Der neu gestaltete Ankommensbereich bei...

Valentinsrosenaktion der SMV
Dieses Jahr konnte die SMV ihre traditionelle Rosenaktion in gewohnter Art und Weise durchführen. In der Woche vor dem Valentinstag wurden Kärtchen für die Rosen verkauft, auf denen Komplimente, Grüße und Botschaften notiert werden konnten. Diese wurden dann...

Schulgemeinschaft spendet 1800 Euro für Erdbebenopfer
Die Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien hat uns aller sehr betroffen gemacht. Unsere Schülerin Nisanur Akdag initiierte gemeinsam mit der SMV eine Spendensammlung, bei der eine Gruppe von SchülerInnen die Klassen und Kurse besuchte und um...

Aufnahme der MGB Big Band im SWR Tonstudio
Wir, die MGB Big Band unter der Leitung von Till Drömann, fuhren am Dienstag, den 14.02.2023 in Begleitung von Jasmin Arlat nach Stuttgart, um ein paar Stücke unseres diesjährigen Programms aufzunehmen. Dort sollten wir von Klaus Graf, dem ersten Altsaxophonisten der...

Volleyball-Team des MGB qualifiziert sich für das Landesfinale
Bereits im Dezemberkonnten sich unsere Volleyballerinnen beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Mannschaften aus Stutensee, Karlsruhe, Philippsburg und Neuenbürg durchsetzen und erreichten so das Finale des Regierungsbezirks (RB). Am 2. Februar...

Viertklässlerinformation 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,liebe Gäste, wir heißen Euch/Sie ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und freuen uns sehr über Euer/Ihr Interesse am MGB! Am 01. März gibt es bei uns den Viertklässler-Informationstag, zu dem wir Euch/Sie...
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
(Der markierte Teil enthält eine Richtigstellung durch den Referenten) Werbung für die Bundeswehr? Nein, dieser Besuch war keine Rekrutierungsmission, sondern ein bildungspolitischer Auftrag. Der Kapitänleutnant und Gesandte Robert Kitschke berichtete am 13.01.2023...
Veranstaltungen
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
14.02.2026
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula